056 648 27 27
  Nauer's Weinfestival
  • Nauer's Weinfestival Frühling
  • Impressionen
  • Bestellen & Vinothek
  • Anfahrt & Kontakt

SUBSKRIPTION  ITALIEN

Wir präsentieren dieses Jahr ein Subskriptionssortiment mit einer Selektion aus Italien. Diese Weine sind teilweise noch nicht auf dem Markt, zum Teil eben erst abgefüllt oder soeben offiziell lanciert worden. Das Subskriptionsangebot wird im Frühling 2023 ausgeliefert und bezahlt..

Sortiment Subskription

Bild
Andrea Paoletti                                                                                TOSKANA
Andrea Paoletti gilt als einer der besten Kenner und Berater in der Toskana. Sein Wein ‚Rancore‘ hat eine sehr grosse Anhängerschaft und wird nur in einer kleinen Produktion von 5000 Flaschen auf den Markt gebracht. In dieser Produktionsgrösse wird es immer ein Geheimtipp bleiben.


Picture
Picture
Le Buche                                                                                              TOSKANA
"Seit meiner Kindheit fühle ich mich dem Land sehr verbunden, so sehr, dass ich 1986 beschloss, La Sovana zu kaufen, auf dem sich ein zwei Hektar grosser Weinberg befand. Zusammen mit meinem Sohn Riccardo beschlossen wir, mit grosser Sorgfalt und Akribie ein wunderschönes Projekt zu realisieren. Unterstützt werden wir von technischen Experten wie Dr. Laura Bernini, Dr. Andrea Paoletti und Prof. Daniel Shuster, welche uns seit Beginn zur Seite stehen". Keine andere Beschreibung könnte wirkungsvoller sein als die Worte von Giuseppe Olivi, der uns direkt erzählt, wie das Unternehmen "Olivi Le Buche" entstanden ist. Wir befinden uns in der Gegend von Sarteano, in der Toskana, im Herzen der sienesischen Hügel. Hier befindet sich seit 2005 das Weingut "Olivi le Buche. Auf einer Gesamtrebfläche von fast dreissig Hektaren stehen die einheimischen Rebsorten Sangiovese, Pugnitello, Malvasia und Trebbiano sowie die internationalen Sorten Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Sauvignon Blanc, Syrah und Viognier. Die Rebstöcke werden mit Strenge und Sorgfalt angebaut, mit grösstem Respekt für die Umwelt, die Natur und das Ökosystem. Es entstehen ausgezeichnete Weine, welche das Terroir perfekt widerspiegeln. 

Picture
Picture
Lenovelire                                                                                           TOSKANA 
Bruno Micheletti erwarb im 1963 das Landstück mit dem Namen "Campo alla Capanna", welches nur einige Schritte entfernt ist von der sehr berühmten Strasse "Bolgherese" zwischen Castagneto Carducci und Bolgheri. Er konnte diese landwirtschaftliche Parzelle für 9 Millionen italienische Lira erwerben, was für das Weingut schlussendlich der Namensgeber "Lenovelire" war. Das Weingut mit einer Rebfläche von 3.5 ha sowie einer Oliven- und Pfirsichproduktion wird heute vom jungen Winzer Fabrizio Micheletti geführt. Er produziert in vollem Einklang mit der Natur und achtet hauptsächlich auf den natürlichen Rhythmus seiner Pflanzen. Diese feinfühlige Handschrift erkennt man auch in den Weinen, welche durch Kraft, Feingliedrigkeit und grosse Tiefe hervorstechen. Seit 2013 hat sich die Qualität dieses kleinen Weingutes enorm gesteigert und darf heute als Geheimtipp bezeichnet werden. Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung von Lenovelire!

Picture
​Federici                                                                                                  LATIUM
Das Familienweingut Federici liegt im Dorf Zagarolo, welches auf einem Tuffstein Hügel erbaut wurde. Federici engagierte mit Matteo Bernabei einen jungen talentierten Önologen, dessen Vater Franco Bernabei eine italienische Weinlegende ist. Federici hat viel dafür getan, dass die Region ROMA DOC überhaupt bekannt wurde. Erst seit 2011 existiert diese DOC überhaupt, obwohl um Rom herum seit Jahrtausenden der Weinbau existiert. Denn gerade hier im Südosten Italiens befinden sich vulkanischen von Tuffstein geprägte Hügellagen, die geradewegs einladen, charaktervolle Weine zu erzeugen.

Picture
Picture
Cà Viola                                                                                                 PIEMONT 
1962 in Montelupo Albese im Piemont geboren, graduierte Giuseppe Caviola als Oenologe auf der Oenologenschule von Alba als ausgezeichneter Schüler. Er startete dann seine brillante Karriere am Oenologischen Zentrum von Grinzane Cavour, an dem er sein Wissen über die Weinanalyse verfeinerte. Hier begann auch seine oenologische Beratertätigkeit. Nachdem er sich jahrelang eine grosse Erfahrung auf dem Weinsektor angeeignet hatte, startete er seine eigene Beraterfirma mit Ernsthaftigkeit, Leidenschaft, Engagement und Bescheidenheit, aber auch mit einem sehr starken Wunsch nach Weiterentwicklung. Mit diesem Bewusstsein verlief seine Karriere weiterhin glänzend und so wurde er vom Gambero Rosso-Slow Food zum Oenologen des Jahres 2002 gewählt. Nachdem seine Beratertätigkeit eine solch fantastische Entwicklung im eigenen Territorium durchlief, hat Giuseppe Caviola diese auch auf andere Weinregionen Italiens ausgedehnt. Der kleine Weinbaubetrieb von Giuseppe Caviola und Maurizio Anselma liegt im Dorf Dogliani. Sie bewirtschaften lediglich 3,5 Hektar Reben, hauptsächlich aus Montelupo Albese. 


Picture

Musso                                                                                 PIEMONT
Im Herzen der Langhe unterhalb des kleinen Städtchens Barbaresco liegt die Azienda Musso. Ein Familienbetrieb, welcher nun in der vierten Generation tätig ist. In der Vergangenheit verkaufte die Familie einen Teil ihrer hochwertigen Trauben an Angelo Gaja. Dies ist vorbei und man konzentriert sich neben den Rebbergen von 13 Hektaren auf die eigene Vinifikation. Der Betrieb ist in dieser Grösse überschaubar und ohne Zugeständnisse an die Qualität zu bewältigen. Der Vater Valter Musso wird von seinem Sohn Emanuele unterstützt, wobei beide vollausgebildete Önologen sind. Es werden Weine hergestellt, welche sich an der Tradition orientieren: nur grosse Holzfässer, keine Barriques. Das Resultat sind strukturvolle, langlebendige Weine, welche trotzdem geschmeidig daherkommen.


Picture
Velenosi                                                                            MARKEN/ABRUZZEN
Das Weingut Velenosi wurde im 1984 durch zwei junge Unternehmer, Angela und Ercole Velenosi, gegründet. Obwohl das Weingut relativ jung ist, haben die beiden Unternehmer rasch den richtigen Anstoss gegeben, um die Anbaumethode und Weinbereitung zu optimieren, die Kellereien auf den neuesten Stand der Technik zu bringen und qualitativ hochwertige Weine herzustellen. Beweis dafür, sind  die Auszeichnungen in den wichtigsten Weinführern. Auch in allen internationalen Weinzeitschriften werden die Weine lobend erwähnt. Im 2005 ist ein neuer Geschäftspartner, Paolo Garbini, eingetreten und der Firmennamen lautet seit daher Velenosi s.r.l. Das Weingut befindet sich in Ascoli Piceno, eine historische Stadt mit viel Geschichte in der Region Marken (Mittelitalien), 25 km von der Adria-Küste entfernt auf 150-200 m.ü.M. Die Böden sind tonhaltig und fruchtbar. 

Picture
Picture
Roccafiore                                                                                                            UMBRIEN
Das Land mit den Weinbergen ist Teil einer grandiosen Landschaft, welche Roccafiore umgibt. Hier werden die Trauben Sangiovese, Montepulciano, Grechetto, Trebbiano und der wertvolle Moscato giallo geerntet. Sie stellen die Grundlage der hochwertigen Weine von Roccafiore dar.  Der Gründer Leonardo Baccarelli konnte zusammen mit seinem Sohn Luca ein Vorzeigeweingut aufbauen. Pioniere waren Sie bereits, dass Sie für die damalige Zeit ausschliesslich auf einheimische Rebsorten setzten. Roccafiore ist ein Reservat der Artenvielfalt. Auf 90 Hektaren verteilen sich Weinberge, Olivenhaine, Anbau von Hülsenfrüchten und Getreide, Obstgärten und ein botanischer Garten mit Heil- und Aromapflanzen. Die landwirtschaftlichen Abfälle gelangen zu den eigenen Ferkeln, welche frei in der Wildbahn aufwachsen. Alles geschieht nach dem Diktat der biologischen Landwirtschaft und mit hoher Nachhaltigkeit. Es ist das Ziel, den natürlichen Reichtum der Gegend zu bewahren. Bei Roccafiore wird die Vielfalt und Natürlichkeit der Umgebung als wichtiger Faktor für die Produktion betrachtet. Aus diesem Grund gehörte Roccafiore zu den ersten Weingütern in Italien, welches sich für die Photovoltaik entschieden hat. Dies deckt den Eigenbedarf an Strom ab und spart nebenbei noch eine Emissionen von ca. 90.000 kg CO2 pro Jahr ein. Diese Philosophie führt zu finessenreichen, feingliedrigen Weinen, welche biozertifiziert sind und für einen sehr zugänglichen Weinstil stehen.


Picture
Nauer Weine AG
Weinkellerei
Oberebenestrasse 3
5620 Bremgarten
Tel. 056 648 27 27
info@nauer-weine.ch

www.nauer-weine.ch
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 9.00 -12.00 Uhr / 13.30 - 18.30 Uhr
Samstag: 9.00 - 13.00 Uhr